
Einführung:
Der " Canal du Midi " ist ein bemerkenswertes Erbe für unsere Stadt, aus mehreren Grüden.
Zunächst, einmal bietet er uns einen bedeutenden grünen Rahmen, in dem wir Fahrrad fahren, Sport treiben oder uns ausruhen können. Er bringt auch Tourimus in unsere Sradt, dank der vielen Bootsfahrer, die mit ihre Booten kommen, den Kanal überqueren und Toulouse besichtigen. In Toulouse bietet er wunderschöne Kunstwerke, ungewöhnliche Orte und Ortte an denen man etwas trinken oder feeiern kann.
Die Tatsache, dass die Stadtverwaltung von Toulouse einen 20-Jahres Plan zur Aufwertung des " Canal du Midi " in Toulouse umgesetzt hat.
Das wird sehr Vorteilhaft sein, das Zeit ist es, ihn weiter zu begrünen und den Fussgängern zurückzugeben.
Ich möchte euch in diesem Beitrag den " Canal du Midi " vorstellen und euch die wichtigsten interessanten Stationen in Toulouse zeigen..
Ausgangspunkt: Der Hafen " Embouchure ":

Es ist ein Becken, in dem sich die Beiden Kanäle treffen, die Verbindung zwischen dem Atlantischen Ozean und Mittelmeer herstellen.

Tatzäschlich, die kleine Brücke Links auf dem Foto führt in Richtung Ozean.
Wir können sehen, dass dort viele Lastkähne geparkt sind.
Ganz rechts, wurde im Jahr 1768 der " Kanal de Brienne " errichtet, der Toulouse durchquert und zur Garonne führt.

In der mitte fällt das Foto einer monumentalen Skulptur auf, die aus dem Jahr 1775 stammt und von Künstler " François Lucas " geschaffen wurde.
Sie ist 15 Metern hoch, 4 Metern breit und aus italienischen weissem Marmor gebaut.
Sie ist den grossen Flussbauwerken, dem Forts schritt und dem Wohlstand gewidmet.
Heutezutage, wird dieses Becken als Garge für die Toulouser Flussschiffe genutzt, sowohl für diejenigen, die den Kanal reinigen, als auch für ein Museumsschiff, auf das ich später näher eingehen werde.
Diese Peniche ist ein Museum, das dem verstorbenen toulouser Sänger " Claude Nougaro " gewindmet ist.
" Claude Nougaro " hatte ein wahres Liebe shymne an seiner Heimsadt Toulouse geschrieben und interpretiert : " O Toulouse !! ".
Der Bassin des Filtres :

Er besteht aus zwei parallel verlaufenden Becken, neben dem Hafen de " L'Embouchure " .
Es ist ein System, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde, um das Wasser aus der Garonne abzuleiten und den " Kanal Latéral" mit Wasser zu versorgen.
Rund um die Anlage gibt es tatsächlich Haüser aus Holz, die im Jahr 1954 erbaut wurde.
Diese Holzhäuser wurden ursprünglich gebaut, um die Arbeiter des " Kanal du Midi " zu beherbergen, und Heute werden Sie vom Personal " Der Voies Naviguables de France " genutzt.
In diesem ruhigen Ort gibt es zu jeder Jahreszeit ein Haus, das als Guiguette dient, wo man in alle Ruhe ein Getränk geniessen kann.
Sie können auch etwas essen dabei das Gefühl haben, auf dem Land zu sein.
Tatsächlich befinden ihr uns an diesem bezaubernden Ort nicht mehr im Stadtzentrum von Toulouse, sondern es herrscht unglaublicher Frieden und Ruhe.
Ein Muss, es ist angenehm und exotisch.
Der Kanal de Brienne:

Der Kanal de Brienne durchquert Toulouse, um die Garonne zu erreichen.
Dieser Kanal wird von den Toulouser Bateaux-Mouches genutzt, die während der schönen Jahreszeit diese Route anbieten.
Während der Fahrt entlang das Kanal de Brienne trifft man auf viele Hausboote darunter auch einige, die als Restaurants fungieren.
Die Verbindung mit der Garonne erfolgt über eine Schleuse am standort der RechtsfaKultät und der Business School in Toulouse.
Dappel-Schleuse von Saint-Pierre ", aufgrund der Nähe zur Kirche " Saint-Pierre des Cuisines " .
Die Doppel- Schleuse von " Saint-Pierre des Cuisines " wurde tatsäschlich in den Jahren 1776 und 1777 erbaut.
Auf der Linken Ufer seit sieht man das ehemalige Schleusenhaus, das heute als Restaurant genutzt wird.
Damals war das Schleusenhaus tatsäschlich die Unterkunft des Schleusenwäters, der für das Offenen und Schliessen der Schleuse zuständig war, sowie des Scheusenwächters, der für die Überwachung des Kanal verantwortlich war.
Die Stadtverwaltung von Toulouse wird diesen Ort in Kürze aufwerten, indem sie die Schleuse, die Mauern renoviert und den Ort mit Begrünung beruhigt.
Der Kanal latteral:
Der Kanal Latteral, durchquert Toulouse und ermöglicht es, die Garonne zu umgehen und eine Verbindung zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Mittlemeer herzustellen.
Die Statue des Schöpfers des Kanal du Midi " Pierre Paul Riquet ":

Die Statue von " Pierre Paul Riquet " befindet sich auf dem " Allée Jean-Jaurès " in Toulouse, am Ende der Ramblas, wenn man von der Place Wilson aus schaut.
Geboren in Béziers in Jahr 1609, gestorben in Toulouse im Jahr 1680.
Es war schon früh ein ehrgeiziger Visionär und strebte nach Fortschritt.
Aus diesem Grung baute es das fabelhafte Werk des Kanal du Midi.
Der Hafen von " Port Saint-Sauveur:

Der Yachthafen von Toulouse ist ein beliebter Antaufpunkt für Freizeitbootbesitzer, von denen etwas 70 % internationale Gäste sind.
Sie machen hier gerne einen Zwischenstopp, um die Stadt zu beschtigen und Schenswürdigkeiten von Toulouse zu erkunden.
Die Stadtverwaltung wird im Rahmen der Aufwertung des Kanal du Midi diesen Ort renovieren, idem sie beruhigt und mit Vegetation wiederbelebt.
Unterlegkeile von Raboud in Toulouse:

Raboud bedeutet: Renovierung.
Sie wurden 1830 etbaut und sind ein Symbol für den Kanal du Midi, denn sie symbolisieren die Modernisierung, der Werften: Trockendocks.
Das Gelände ist als historisches Denkmal eingestuft und wird immer noch für die Wartung von Boote und Lastkähnen genutzt.
Es liegt im Viertel " Pont des Demoiselles " und ist an den Kanal du Midi aungeschlossen.
Es umfasst ein zentrales Becken, das vier Hobelbecken versorgt, die für die Reparatur bon Booten im Trockendock vorgesehen sind.
Die Autobhan-Kanalbrücke von " Les Herbiers " :

Es wurde im Jahr 1983 erbaut und im Jahr 1996 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Die Brücke hat eine Länge von 75 Metern, eine Tiefe von 3 Metern und eine Breite von 28 Metern.
Diese Brücke ermöglicht es dem Kanal du Midi über den Autobahnring von Toulouse zu verlaufen.
Das ist alles für heute.
I ch hoffe, Sie haben Freude daran, diesen Beitrag über den Kanal du Midi in Toulouse zu lesen.
Willkommen in Toulouse.
Der Blog über Toulouse.
Viele Grüsse Franck.
Comments